Wenn Sie schnelle, kurzfristige Hilfe benötigen, kommen Sie einfach während unserer Öffnungszeiten vorbei oder rufen Sie uns an.
Wir helfen Ihnen zum Beispiel bei Problem wie:
Wenn wir Ihnen nicht weiterhelfen können sollten, stehen wir mit vielen anderen Organisationen und Ämtern der Stadt Krefeld in Verbindung.
Unsere Beratungsangebote sind für jeden kostenlos. Kommen Sie einfach während unserer Öffnungszeiten vorbei. Gegebenenfalls machen wir einen Termin aus, damit wir uns genügend Zeit für Sie nehmen können.
Probleme können ganz verschiedenen und sehr individuell sein. Manchmal merkt man, dass diese nicht mehr selbst bewältigt werden können. In dem Fall ist es sinnvoll sich professionelle Hilfe zu suchen. Diese bietet die Krefelder Familienhilfe durch eine ausgebildete Psychologin an.
Wenn sie betroffen sind, melden sie sich gerne zu unseren Öffnungszeiten und vereinbaren sie einen Termin.
Therapieplätze bei Psychotherapeuten, sind aktuell nur sehr schwer zu bekommen. Die Wartelisten sind lang und viele warten auf einen Therapieplatz ein halbes Jahr oder länger. Privat abzurechnende Therapiestunden können sich die wenigsten Bürger*innen leisten. Wir bieten durch unsere Psychologin für einen begrenzten Zeitraum kostenlose psychologische Beratungsgespräche an, um eine erste Entlastung schaffen zu können.
Bei akuten Notfallsituationen und Lebensgefahr wenden sie sich bitte an den ärztlichen Notdienst unter 116 117 oder informieren sie die Feuerwehr unter 112.
Da unsere finanzielle Unterstützung komplett aus Spenden finanziert wird, freuen wir uns über Ihre Unterstützung:
Sparkasse Krefeld
IBAN: DE62 3205 0000 0000 3283 44
BIC: SPKRDE33
Volksbank Krefeld
IBAN: DE28 3206 0362 1006012015
BIC: GENODED 1HTK